KULINARISCHE ENTDECKUNGEN
Die lokale Küche erzählt viel über die Kultur des Alltags. Mehr sogar, sie ist die Brücke zur Natur. Die gastronomische Kultur, die von den allgegenwärtigen Gebirgen geprägt ist, ergänzt die kulturelle Identität von Epirus. Gemäß der jahrhundertealten Tradition werden die besonderen Feste zu Ehren des Dorfheiligen auf dem ebenso alten Platz unter der Platane abgehalten. Pites sind das Hauptgerichtmit oder wahlweise ohne. Dazu gibt es Wildkräuter oder Käse. Auf dem Speiseplan stehen auch Milchprodukte und Ziegenfleisch aus dem Backofen mit Kartoffeln. Auch Fisch gehört auch dazu, schließlich ist Amvarikos nicht weit.
Berühmt sind die gegrillten Sardinen von Koronisia und vor allem die gebratenen Garnelen. Nicht zu vergessen sind die Forellen aus Arachthos oder Bergseen, welche mit Knoblauch und Ziegenbutter gegrillt und serviert werden. Die ganze Region strahlt eine Aura der Authentizität aus, die tief in der Seele dieser kargen aber unauffällig gastfreundlichen Gegend verwurzelt ist.
Dimitri Margonis | Frische Garnellen und Sardinen in Koronisia, Licht und Farben...
URSPRÜNGLICH UND UNVERFÄLSCHT
Authentisch, traditionell und vielfältig einfach – die epirotische Küche ist geprägt durch die unberührte wilde Natur und der Lebensart zwischen Berg und Meer.
SALAT MIT ENGLOUVI-LINSEN
Die Englouvi-Linsen sind vielleicht die besten Linsen Griechenlands, mit einzigartigen organoleptischen Eigenschaften: sie sind klein, ungleichmäßig, leicht zu kochen und riechen beim Kochen wunderbar.
VOM PELOPONNES BIS SPETSES
Ein besonderes, fast "mythisches" Reiseziel – quer durch Arcadia nach Nafplio und Spetses
PILION UND SPORADES
Olivenhaine, urige Bergdörfer und idyllische Strände – Griechenland, wie aus dem Bilderbuch.
DIE LOKALE KÜCHE, DIE ZUR NATUR FÜHRT
Die lokale Küche erzählt viel über die Kultur des Alltags; mehr sogar, ist die Brücke, die von der Natur führt. Die gastronomische Kultur, die im Wesentlichen gebirgig ist, ergänzt die kulturelle Identität von Epirus...
RISIKOFREI REISEN
Epirus im Nordwesten Griechenlands, die Ionischen Inseln und die Inseln der Ägäis sind derzeit die einzigen grünen Gebiete in Europa.
DAS MEER HAT GUTE LAUNE …
Auf abenteuerlichen Wegen durchstreifen wir eine eindrucksvolle Berglandschaft idyllischer Bergdörfer, schroff abfallender Steilküsten und feiner Sandstrände am azurblauen Meer.
EIN WANDERTÖRN ZU BERGE UND ZU WASSER
Auf abenteuerlichen Wegen durchstreifen wir eine eindrucksvolle Berglandschaft idyllischer Bergdörfer, schroff abfallender Steilküsten und feiner Sandstrände am azurblauen Meer.
Mediteron – Life & Nature GmbH
Sophienstr. 2, 76530 Baden-Baden
Telefon: +49 7221 922 94 47
E-Mail: [email protected]
© 2021 Alle Rechte vorbehalten
NACHHALTIG REISEN
Je hektischer das Leben desto stärker die Sehnsucht nach bleibenden Werten und nachhaltiger Lebensweise. Bereits bei der Gründung der Mediteron – Life & Nature GmbH vor 10 Jahren war das richtungsweisend. Damals wie heute macht diese Erkenntnis die Vision und die Begeisterung unserer Individualreisen aus,
als eine neue Art, die Welt als Ganzes zu sehen.